Die Gebirgspässe
Westlich von Cortina kann man den Falzarego-Pass besuchen, den eine raue Landschaft mit großen Felsblöcken und einzeln stehenden Bäumen kennzeichnet. Er bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten: unberührte Trekkingpfade, Klettersteige, Wege für Mountain Bikes. Wenn man eine Nacht auf der Hütte verbringt, kann man nur einen Schritt vom Himmel entfernt unvergleichliche Sonnenuntergänge und zarte Sonnenaufgänge erleben, bei denen die Berge in rosafarbene Reflexe getaucht werden. Das Gebiet des Passo di Giàu auf 2236 Metern ist dagegen wegen seiner archäologischen Funde interessant. Sehenswert sind zum Beispiel die Grabstätte eines Jägers aus dem Mesozoikum, also aus einer Zeit vor 8000 Jahren, komplett mit Grabbeigaben, oder eine Stele mit einer Inschrift zu einer rätischen Gottheit, oder eine longobardische Lanze.
Die Lifte
Cortina und Umgebung sind an Dolomiti Superski angeschlossen, einen der größten Skigebiet-Verbunde der Welt, der sich über Südtirol, das Trentino und die Belluneser Alpen erstreckt und in dem man mit einem einzigen Skipass alle Anlagen nutzen kann.
Allein in Cortina und Umgebung gibt es mehr als 30 Lifte, davon 4 Seilbahnen, 20 Sessellifte, 10 Skilifte. Die Skipisten sind mehr als 80, vor allem in Tofana und in den Skigebieten Cortina Cube (Mietres - Cristallo - Faloria) und Cinque Torri - Col Gallina - Lagazuoi. Die Langlaufpisten dagegen werden auf insgesamt 58 km in allen Schwierigkeitsgraden angeboten, vor allem rund um Fiames und auf dem sogenannten Dolomiten-Radweg.
Der Snowpark
In der Tofana-Gegend, in der Nähe von Socrepes (San Zan-Piste) wurde der Cortina Snowpark eingeweiht, zu dem ein viersitziger Sessellift führt. Der Snowpark ist 500 Meter lang und in zwei Bereiche mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad aufgeteilt: die Easy Line für die Anfänger und die Medium Line, die den erfahrenen Snowboardern vorbehalten bleibt.
Liste der Abfahrts-Skipisten
Die Tofana di Rozes vom Gipfel des Lagazuoi
Die schwarze Piste „Franchetti“ in Faloria
Cima Scotoni und Cima Fanis vom Lagazuoi
Die Piste der Forcella Averau
Die Pisten der Seilbahn „Freccia nel Cielo“ Cortina – Ra Valles:
Pian Ra Valles;
Bus Tofana;
Forcella Rossa.
Die Pisten der Seilbahn-Anlagen Rumerlo – Tofana – Pomedes:
Olimpia (auf der jedes Jahr ein Rennen des Frauen-Skiweltcups ausgetragen wird);
Pomedes;
Caprioli;
Labirinti;
Vertigine Bianca;
Tofanina;
Canalone (dort fand bei den Olympischen Winterspielen von 1956 die Abfahrt der Frauen statt);
Cacciatori.
Die Pisten der Seilbahn „Freccia nel Cielo“ Cortina – Col Drusciè und der Seilbahn Colfiere – Col Drusciè:
Col Drusciè A (dort fanden bei den Olympischen Winterspielen von 1956 die Slaloms statt);
Col Drusciè B;
Colfiere.
Die Pisten der Seilbahn Ru Merlo:
Piemerlo.
Die Pisten der Seilbahn-Anlagen Cortina – Faloria, Sessellift Vitelli und Skilift Tondi:
Tondi di Faloria;
Stra-Tondi;
Slittone;
Canalone Franchetti;
Pista Vitelli (dort fand bei den Olympischen Winterspielen von 1956 der Riesenslalom der Männer statt);
Faloria.
Die Pisten des Skilifts Pian de ra Bigontina:
Faloria erster Abschnitt;
Vitelli zweiter Abschnitt.
Die Pisten des Sesselliftes Cristallo:
Cristallo.
Die Pisten des Sesselliftes Son Forca – Forcella Staunies:
Canalone Staunies (Der Canalone ist im unteren Teil bis zur mittleren Haltestelle des Sesselliftes immer offen. Der obere Teil ist wegen seiner Gefährlichkeit geschlossen, wenn die Schneeverhältnisse nicht optimal sind, denn im Verlauf der Jahre fanden dort schon mehrere tödliche Unfälle statt).
Die Pisten des Sesselliftes Son Forca – Padeon:
Padeon;
Son Forca.
Die Pisten des Sesselliftes Guargnè – Col Tondo – Mietres:
Mietres (Pisten Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf);
Col Tondo;
Guargnè (mit Bobbahn).
Die Pisten der Seilbahn Falzarego – Lagazuoi:
Lagazuoi-Falzarego;
Lagazuoi-Armentarola.
Die Pisten des Skigebiets Cinque Torri – Averau:
Potor;
Cinque Torri;
Scoiattoli;
Forcella Nuvolau;
Averau Troi.
Die Pisten des Skigebiets Col Gallina:
oberer Col Gallina;
Col Gallina;
Skiweg Cinque Torri.
Die Piste des Skilifts von Pocol:
Pocol.
Die Pisten des Sesselliftes Olympia:
Olympia Nord;
Prati di Pocol.
Liste der Langlaufpisten:
Rundpiste Campo Scuola (1,3 km; klassischer Stil);
Piste 3G (1,6 km; Skating-Technik);
Piste 3G (2,8 km; Skating-Technik);
Piste 3G (4,4 km; Skating-Technik);
Piste 3G (7,5 km; Skating-Technik);
Piste „Aeroporto“ (3,4 km; Skating-Technik);
Piste „Ferrovia“ (22,8 km; klassischer Stil);
Piste „Pian de ra Spines“ (6,6 km; klassischer Stil);
Piste „Pian de Loa“ (10,4 km; klassischer Stil);
Piste „Passo Tre Croci“ (10,0 km; klassischer Stil).
Neueste Informationen zu den Pisten: http://www.dolomitisuperski.com/it/cortina/comprensorio-sciistico/meteo-piste/impianti-aperti
Kontakt Skigebiet Cortina d'Ampezzo
Via Marconi 15/B, I-32043 Cortina d'Ampezzo
Telefon +39 0436 862171
Schnee-Info +39 0436 862171
Homepage http://cortina.dolomiti.org